Das solarbeheizte Panoramabad Engelskirchen mit herrlichem Blick in die oberbergische Landschaft bietet den Badegästen u.a. eine Breitwellenrutsche, ein 1 m Sprungbrett sowie einen 3 m Sprungturm und ein separates Kleinkinderplanschbecken mit Rutschen.
Das Bad wird durch die tatkräftige und auch finanzielle Hilfe des Fördervereines Freibad Engelskirchen e.V. unterstützt.
Die gut funktionierende Solaranlage und die durch erhebliche Investitionen auf den neuesten Stand gebrachte Wasseraufbereitungstechnik sorgen für angenehme Temperaturen und sauberes Badewasser.
Das Panoramabad Engelskirchen wird derzeit komplett saniert und bleibt deshalb in der Saison 2020 geschlossen!
www.panoramabad-engelskirchen.de/aktuelles/
Petra Klee
Telefon: 02263 83-195
Telefax: 02263 83-8195
E-Mail: petra.klee@engelskirchen.de
Das Freibad Wallefeld ist ein reines Vereinsschwimmbad, das keinerlei Zuschüsse bezieht und sich ausschließlich durch Spenden und ehrenamtlichen Einsatz trägt. Von den Renovierungsarbeiten über Kassen- und Putzdienste, Wasserpflege und Rettungsdienst wird im Freibad alles ehrenamtlich und in Eigenregie von den Vereinsmitgliedern und engagierten Rettungsschwimmern gemacht.
Eine große Kraftanstrengung für ein kleines Dorf, das Badegäste aus der ganzen Region anlockt. Jede Hilfe, Geld- oder Sachspende sind deshalb dringend notwendig und jederzeit herzlich willkommen.
Täglich bei überwiegend sonnigem Wetter: 15.00 Uhr - 19.00 Uhr
in den Sommerferien: 14.00 Uhr - 19.00 Uhr
Samstags: 13.00 Uhr - 19.00 Uhr
Sonntags und Feiertags: 11.00 Uhr - 19.00 Uhr
Eintrittspreise
1. Tageskarten
Kartenart | Preis |
Erwachsener | 2,50 € |
Erwachsener, ab 17 Uhr | 1,50 € |
Kind | 1,00 € |
2. Familiensaisonkarten
Kartenart | Preis |
Vereinsmitglieder des VV Wallefeld | 35,00 € |
Nichtmitglieder | 65,00 € |
Verschönerungsverein Wallefeld
Frau Sabine Rothkegel (Vorsitzende)
Zur hohen Furche 18
51766 Engelskirchen
Telefon: (02263) 9699108
Mobil: (01515) 8161609
sabine.rothkegel@web.de
1.1 Bürgerbüro | |
Engels-Platz 4 51766 Engelskirchen Telefon: 02263 83-0 | Mo, Di & Do: 08:00 - 18:00 Uhr Mi & Fr: 08:00 - 12:30 Uhr Sa: 10:00 - 12:30 Uhr Standesamt nur Mo bis Fr: 08:00 - 12:30 Uhr zusätzlich Do: 14:00 - 17:00 Uhr |