Wir starten in die Freibadsaison 2022 voraussichtlich am 26. Mai.
Das frisch sanierte, solarbeheizte Panoramabad Engelskirchen mit herrlichem Blick in die oberbergische Landschaft ist ein wundervoller Ort zur Entspannung. Das Bad bietet den Badegästen u.a. eine Breitwellenrutsche, ein 1 m Sprungbrett sowie einen 3 m Sprungturm und ein separates Kleinkinderplanschbecken mit Rutschen. Auch ein Wasserspielplatz sorgt für Abwechslung bei den jüngeren Gästen. Eine große Liegewiese mit viel Platz und ein Kiosk runden das Angebot ab.
Das Bad wird durch die tatkräftige und auch finanzielle Hilfe des Fördervereines Freibad Engelskirchen e.V. unterstützt.
Die gut funktionierende Solaranlage und die durch erhebliche Investitionen auf den neuesten Stand gebrachte Wasseraufbereitungstechnik sorgen für angenehme Temperaturen und sauberes Badewasser.
Eintrittpreise:
Tageskarten | ||
Erwachsene |
|
5,00 € |
Kinder ab dem 4. Geburtstag und Jugendliche bis einschl. 17 Jahre |
|
3,00 € |
Familientageskarte |
|
11,00 € |
Zehnerkarten | ||
Zehnerkarte Erwachsene |
|
50,00 € |
Zehnerkarte Kinder/Jugendliche |
|
30,00 € |
Saisonkarten | ||
Saisonkarte Erwachsene |
|
110,00 € |
Saisonkarte Kinder ab dem 4. Geburtstag und Jugendliche bis einschl. 17 Jahre |
|
60,00 € |
Familiensaisonkarte A* |
|
85,00 € ab dem 2. Kind |
Familiensaisonkarte B* |
|
130,00 € ab dem 2. Kind |
*Bei Erwerb ist der entsprechende Nachweis zu erbringen!
Da das Panoramabad ein neues Kassensystem erhält, ist es derzeit noch nicht möglich Familien- und Jahreskarten zu kaufen.
Eindrücke aus dem Panoramabad:
Frau Petra Klee![]() | |
Amt / Bereich 1.2 Sicherheit und Ordnung / Bildung und Freizeit Rathaus, Zimmer 116 // EG Engels-Platz 4 51766 Engelskirchen Telefon: 02263 83-195 E-Mail: petra.klee@engelskirchen.de |