Zum verantwortungsvollen Umgang mit ökologischen Grundlagen gehört eine sorgfältige Beachtung der natur- und landschaftspflegerischen Anforderungen.
Das 21. Jahrhundert stellt uns alle vor völlig neue Herausforderungen. Klimawandel, Energie- und Wasserknappheit zwingen die Menschheit zum Umdenken.
Der Flächennutzungsplan gibt als langfristiges Planungsinstrument die Ziele für die bauliche Entwicklung der Gemeinde Engelskirchen vor.
Die Gemeinde Engelskirchen hat ein Integriertes Handlungskonzept, welches sich sich mit der Entwicklung der Ortskerne befasst, aufgestellt.
Bauanträge werden durch den Oberbergischen Kreis als Bauaufsichtsbehörde bearbeitet.
In dieser Rubrik stellen sich Engelskirchener Gewerbetreibende vor.
Infrastrukturanlagen dienen der Erfüllung von Aufgaben, für die ein öffentliches Interesse besteht.