"Viele Menschen setzen sich schon seit langer Zeit freiwillig und unentgeltlich für unsere Gesellschaft ein. Unser Gemeinwesen wäre um vieles ärmer und kälter. Ihr Engagement verdient daher große Anerkennung.", so der Tenor der Ratsmitglieder der Gemeinde Engelskirchen mit dem Ratsbeschluss am 23.11.2016 zur Einführung einer Ehrenamtskarte in der Gemeinde.
Die Idee der Ehrenamtskarte
Egal ob Trainer im Sportverein, Vorlesemutter im Kindergarten oder ehrenamtliches Besuchsteam im Altenheim – auch in Engelskirchen trägt das freiwillige und ehrenamtliche Engagement der Bürgerinnen und Bürger zu einem gewinnbringenden Zusammenleben bei.
Ehrenamtliches, freiwilliges Engagement ist unentgeltlich, umso wichtiger ist daher die Anerkennung des für die Gesellschaft geleisteten Beitrags.
Ab Frühjahr 2017 beteiligt sich die Gemeinde Engelskirchen an der landesweiten Einführung der Ehrenamtskarte. Die Ehrenamtskarte würdigt überdurchschnittliches ehrenamtliches Engagement von Menschen durch die Möglichkeit der Inanspruchnahme von Vergünstigungen von öffentlichen und privaten Anbietern.
Die Wertschätzung und Attraktivität der Ehrenamtskarte wird vor allem geprägt von Vergünstigungen, die Einzelhändler, Dienstleister, Gastronomen und Freizeiteinrichtungen ermöglichen können.
Wer ehrenamtlich tätig ist, kann die Ehrenamtskarte NRW erhalten
Wer sich über einen Zeitraum von zwei Jahren mindestens fünf Stunden pro Woche ehrenamtlich engagiert, kann die Ehrenamtskarte NRW erhalten. Mit dieser Karte können viele Vergünstigungen in Engelskirchen und in anderen Städten und Gemeinden von Nordrhein-Westfalen in Anspruch genommen werden.
Rabatte für Rathauskonzerte, Kabarett-Veranstaltungen, Schwimmbad-Besuche im Panoramabad oder die Teilnahme an der Führung in der Aggertalhöhle zählen zu den Vergünstigungen.
Weitere Informationen
Ehrensache NRW: Informationen des Landes zur Ehrenamtskarte
Stellen Sie hier Ihren Antrag auf Ausstellung Ihrer Ehrenamtskarte!
Wo erhalten Ehrenamtskarteninhaber welche Vergünstigungen?
Laden Sie sich die App zur Ehrenamtskarte NRW herunter.
Bieten auch Sie Vergünstigungen für Ehrenamtler an!
Das Faltblatt zur Ehrenamtskarte als Download.
Frau Elke Schneuing![]() | |
Rathaus, Zimmer 203 // 1. OG Engels-Platz 4 51766 Engelskirchen Telefon: 02263 83-150 E-Mail: elke.schneuing@engelskirchen.de |