In zwölf Städten und Gemeinden des Oberbergischen Kreises bietet die Kreisvolkshochschule halbjährlich ein jeweils ortsspezifisches Weiterbildungsprogramm an. In enger Zusammenarbeit mit der KVHS-Zentrale und dem hauptamtlichen KVHS-Team planen und realisieren zwölf nebenamtliche Abteilungsleiter der einzelnen Städte und Gemeinden mehr als 1.500 Kurse und Projekte mit über 1.000 Kursleiter/innen.
Hans-Willi Rudloff© Gemeinde Engelskirchen
Leiter der Abteilung Engelskirchen:
Hans-Willi Rudloff
Finkenweg 6
51766 Engelskirchen
Tel. 02263 20133
Mobil 0176 502 15 655
E-Mail: engelskirchen@vhs-oberberg.de
Das Programm der KVHS, Abteilung Engelskirchen finden Sie im unten angegebenen Link.
Zu allen Kursen und Lehrveranstaltungen der KVHS ist Ihre verbindliche Anmeldung unter folgenden Angaben erforderlich:
● Kurs-Nummer
● Ihr Name
● Ihre Adresse
● Ihre Telefon-Nummer / E-Mail-Adresse (für Rückfragen oder evtl. kurzfristige Benachrichtigungen)
● Bankverbindung /IBAN-BIC für das Lastschriftverfahren
Sie können sich anmelden:
● Online unter www.vhs-oberberg.de
● per E-Mail: buergerbuero@engelskirchen.de
● per Fax: 02263 83-8401
● oder per Brief an: Bürgerbüro Engelskirchen, Engelsplatz 4, 51766 Engelskirchen
1.1 Bürgerbüro | |
Engels-Platz 4 51766 Engelskirchen Telefon: 02263 83-0 | Mo, Di & Do: 08:00 - 18:00 Uhr Mi & Fr: 08:00 - 12:30 Uhr Sa: 10:00 - 12:30 Uhr Standesamt nur Mo bis Fr: 08:00 - 12:30 Uhr zusätzlich Do: 14:00 - 17:00 Uhr |