26.10.2016
Soziales
Fairtrade-Stand vor dem Lidl-Markt weiterlesen›
26.10.2016
Soziales
In einem Koordinationsgespräch mit Bürgermeister Dr. Gero Karthaus haben die Sekundarschule im Walbacher Schulzentrum und das Aggertal-Gymnasium Ihre enge Zusammenarbeit bekräftigt und weitere Schritte dazu angekündigt. weiterlesen›
06.10.2016
Soziales
Zur Unterbringung weiterer Flüchtlinge sucht die Gemeinde Engelskirchen Wohnungen. weiterlesen›
14.09.2016
Soziales
Auf Initiative von Bürgermeister Dr. Gero Karthaus gibt es seit dem 01.08.2016 ein neues Arbeitsteam aus Flüchtlingen, welches die öffentlichen Plätze in der Gemeinde Engelskirchen pflegt und reinigt. Das Arbeitsteam wird von einem Mitarbeiter der Gemeinde geführt und ist dreimal in der Woche im Einsatz. weiterlesen›
14.09.2016
Soziales
Die Gemeindewerke Engelskirchen und der Verein „Flüchtlingshilfe Engelskirchen e.V.“ haben einen Wassergewöhnungskurs für Flüchtlingskinder organisiert. weiterlesen›
18.08.2016
Soziales
Aggertal-Gymnasium feiert 50-jähriges Bestehen weiterlesen›
20.07.2016
Soziales
Mit dem Sozialführerschein gibt die Ehrenamtsinitiative Weitblick des Oberbergischen Kreises jungen Menschen Einblick in soziale Berufe und sensibilisiert sie gleichzeitig für das Thema Ehrenamt. weiterlesen›
30.06.2016
Soziales
Die nächsten Flüchtlinge kommen jetzt bei uns an! weiterlesen›
30.06.2016
Soziales
Integrationsarbeit mit Flüchtlingen in Engelskirchen auf einem guten Weg. weiterlesen›
09.06.2016
Soziales
Neubürgerempfang im Rathaus weiterlesen›
08.06.2016
Aktuelles
Knapp 2 Jahre hat es gedauert, das Aggertal-Gymnasium zu sanieren bzw. in großen Teilen neu zu errichten. weiterlesen›
12.04.2016
Soziales
Mit anpacken:
Seit März 2016 leisten rund 15 Flüchtlinge als Ein Euro-Jobber gemeinnützige Tätigkeiten in der Gemeinde Engelskirchen. weiterlesen›
31.03.2016
Aktuelles
Modernste Schule im Bergischen Land
Nach einer einjährigen Planungsphase wurde im Dezember 2013 der Vertrag zur grundhaften Sanierung und zum Teilneubau des Aggertal-Gymnasiums mit der Firma Goldbeck unterzeichnet. Dem Vertrag liegt ein Bauvolumen von 15,2 Millionen Euro zu Grunde. weiterlesen›
18.02.2016
Soziales
Erstmals fand im Rathaus der Gemeinde Engelskirchen ein Seminar zur Mülltrennung für Flüchtlinge statt. weiterlesen›
18.02.2016
Soziales
Im Rahmen einer Feierstunde im St. Josef – Seniorenzentrum wurden 20 Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen der Leopold-Goes-Realschule Ründeroth durch Dr. Jorg Nürmberger vom Oberbergischen Kreis und Bürgermeister Dr. Gero Karthaus Urkunden für die Teilnahme am Projekt Sozialführerschein der Initiative Weitblick des Oberbergischen Kreises verliehen. Darüber hinaus spendierte Dr. Karthaus den Schülern für ihr Engagement den Engelskirchener Engel als Anstecknadel. weiterlesen›