Die georgische Pianistin Ketevan Sharumashvili studierte zunächst am Sarajishvili Konservatorium in Tiflis und erwarb hier den Master.
2011 studierte sie an der Musikhochschule Hamburg bei Marian Migdal , 2013 in Zürich bei Konstantin Scherbakov.
Von 2014 - 2016 besuchte sie das Konservatorium in Amsterdam bei Naum Grubert und Jan Wijn und erwarb erneut den Master.
Es folgten weitere Meisterklassen, unter anderem auch bei Paul Badura-Skoda, Klaus Hellwig und Boris Bermann.
Gefördert wurde sie durch Stipendien des Präsidenten von Georgien und des katholischen Akademischen Ausländerdienstes Bonn.
Ketevan Sharumashvili ist Preisträgerin vieler internationaler Klavierwettbewerbe in Italien, Griechenland, Deutschland und Frankreich. Bei der Weimarer Meisterklasse gewann sie den Zuhörerpreis.
Sie gastierte in den Konzertsälen ihres Heimatortes, Italien, Spanien, Niederlande und Deutschland.
Programm:
Bach/Petri
-"Schaafe können sicher weiden" BWV 208
Bach/Hess
- "Jesus bleibet meine Freude" BWV 147
F.Schubert Impromtus No.2 und No.3 op.90
Schubert / Liszt:
Schumann / Liszt: Widmung (S 566)
Rachmaninoff /Kreisler- Liebesleid
Weissenberg/Trenet - en Avril a paris
Piazzolla "Adios Nonino'
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
Anmeldungen bitte unter pabstdr@t-online oder 02263 7577.
Rubrik
Allgemeines