Die Gemeinde Engelskirchen unterhält in allen Teilen des Gemeindegebietes insgesamt 17 Kinderspiel- und Bolzplätze.
Im Ortsplan / Navigator unseres Internetauftritts (maps.engelskirchen.de) sind diese veröffentlicht. Dort können Sie die Spielplätze über die Suchfunktion oben links finden.
Seilbahn auf dem Spielplatz Bickenbach - Bauernsiedlung \ Löher Weg© Gemeinde EngelskirchenDie wohngebietsnahen Plätze sind von der Größe und Ausstattung überwiegend für Kinder im Alter von ca. 6 – 12 Jahren geeignet. Auf einigen Plätzen sind auch Angebote zur sportlichen Betätigung (Tischtennisplatte, Bolztor oder Basketballkorb) für Kinder und Jugendliche vorhanden. In den zurückliegenden Jahren hat die Gemeinde Engelskirchen nicht unerhebliche finanzielle Anstrengungen unternommen, den Bestand der Plätze zu sichern, um eine zeitgemäße und attraktive Ausstattung zu gewährleisten. Zuletzt wurde 2018 ein neuer Spielplatz im Ortszentrum von Osberghausen ausgestattet.
Die Pflege und Unterhaltung der Anlagen im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht wird durch den Technischen Betrieb Engelskirchen/ Lindlar (TeBel) gewährleistet.
Außerdem werden in den Ortsteilen Engelskirchen-Rommersberg, Loope, Osberghausen und im Kurpark Ründeroth kleinere Spielplätze von Bürger- oder Heimatvereinen bereitgestellt und unterhalten.
Thomas Weinert
Technischer Betrieb Engelskirchen Lindlar (TeBEL)
Telefon: (02266) 47830-0 (-12)
Fax: (02266) 4783030
thomas.weinert@teb-el.de