11.03.2022
Infrastruktur
Damit die Eigentümer der Gebäude, die in dem jetzigen Förderprogramm berücksichtigt werden können, vom schnellen Internet profitieren, ist es erforderlich, dass diese den kostenlosen Breibandanschluss bei der Telekom beauftragen. Aufgrund von erhöhter Nachfrage wurde die Buchungsfrist des Anschlusses bis zum 31.03.2022 verlängert. weiterlesen›
10.03.2022
Soziales
Vor genau 60 Jahren hat Horst Krämer seine Meisterprüfung als Straßenbauermeister absolviert und mit der Note „gut“ bestanden. Nun freut sich der 82jährige über den Diamantenen Meisterbrief, den er von der Kölner Handwerkskammer bekommen hat. weiterlesen›
08.03.2022
Bürgerservice
Die Fairtrade Steuerungsgruppe Engelskirchen beteiligt sich an der Aktion Flower Power rund um den Weltfrauentag. weiterlesen›
03.03.2022
Klimaschutz / Umwelt
Interaktive Webkarte mit Gefahrenhinweisen zu Starkregen in NRW steht zur Verfügung weiterlesen›
25.02.2022
Soziales
Es ist vollbracht, nach einigen Treffen und guten Diskussionen steht sie: Unsere Dorfbefragung für die Ortsteile Wallefeld, Wahlscheid, Thal und Hollenberg. weiterlesen›
11.02.2022
Soziales
Der Arbeitskreis „Offene Seniorenarbeit in Engelskirchen“ lädt alle Bürgerinnen und Bürger, die sich im Bereich der Seniorenarbeit engagieren möchten, zum nächsten Arbeitskreis-Treffen am 10. März 2022 um 16:00 Uhr ein. weiterlesen›
11.02.2022
Klimaschutz / Umwelt
Der Klima-Bündnis e.V. vergibt Urkunde zum Jubiläum weiterlesen›
11.02.2022
Soziales
„Was ist denn Quartiersmanagement?“ Seit fast einem Jahr arbeite ich als Quartiersmanagerin in Engelskirchen und beantworte diese Frage (gerne) immer wieder. weiterlesen›
11.02.2022
Soziales
Zu Hause sicher Wohnen im Alter weiterlesen›
03.02.2022
Stellenangebote der Verwaltung
Die Gemeinde Engelskirchen hat derzeit 2 Stellen ausgeschrieben.
Gesucht werden ein/e Sachbearbeiter*in Hochbau/Bauunterhaltung (m/w/d) und Rettungsschwimmer (m/w/d) weiterlesen›
03.02.2022
Soziales
Da das Ende eines erhöhten Infektionsrisikos sowohl in Deutschland als auch in Frankreich noch nicht in Sicht ist, hat der Partnerschaftsbeirat Engelskirchen/Plan-de-Cuques einstimmig beschlossen, die für Ostern 2022 (Plan-de-Cuques) und Pfingsten 2022 (Engelskirchen) geplante deutsch-französische Feier des 50-jährigen Bestehens der Partnerschaft mit Rücksicht auf alle Teilnehmenden auf das Jahr 2023 zu verschieben. weiterlesen›
01.02.2022
Soziales
Die Anmeldungen zur Aufnahme in die Eingangsklassen (Klasse 5) der weiterführenden Schulen und die gymnasiale Oberstufe (Einführungsphase) für das Schuljahr 2022/2023 können wie folgt vereinbart werden: weiterlesen›
01.02.2022
Aktuelles
Das Impfmobil kommt am Montag 28.02.2022 von 12 - 16 Uhr nach Engelskirchen. Außerdem findet am Samstag 12.02.2022 in der Zeit von 14 - 18 Uhr eine Impfaktion im Testzentrum Ründeroth statt. weiterlesen›
01.02.2022
Infrastruktur
Der Bürgerbusverein Engelskirchen informiert weiterlesen›
27.01.2022
Aktuelles
Mit einer, in unserer Region einzigartigen Kooperation der Kirchengemeinden und der Zivilgemeinde ist in Engelskirchen im vergangenen Jahr das Quartiersmanagement an den Start gegangen. Anschieber und Motor des Projektes war und ist Dr. Thomas Nonte, der den offiziellen Teil seiner Arbeit nun an Frau Tina Docken übergeben hat. weiterlesen›