01.02.2022
Soziales
Die Anmeldungen zur Aufnahme in die Eingangsklassen (Klasse 5) der weiterführenden Schulen und die gymnasiale Oberstufe (Einführungsphase) für das Schuljahr 2022/2023 können wie folgt vereinbart werden: weiterlesen›
01.02.2022
Infrastruktur
Der Bürgerbusverein Engelskirchen informiert weiterlesen›
22.12.2021
Soziales
Viele werden sich noch daran erinnern, dass die Regierung zugesagt hat, bedrohte afghanische Ortskräfte, welche unter anderem als Übersetzer, Fahrer oder Köche für die deutsche Bundeswehr tätig waren, aufzunehmen. weiterlesen›
09.12.2021
Soziales
Das Training fand in der ersten Woche der Herbstferien in den Räumlichkeiten des Aggertal-Gymnasiums statt. weiterlesen›
29.11.2021
Soziales
Zum bundesweiten Vorlesetag am 19. November besuchte Bürgermeister Dr. Karthaus junge Zuhörerinnen und Zuhörer der KGS Loope und GGS Engelskirchen. weiterlesen›
28.11.2021
Soziales
Wichtiger Hinweis: Der für Montag, 29. November 2021, geplante Vortrag "Pflegebedürftig – Wer zahlt was?" muss leider auf Februar 2022 verschoben werden. weiterlesen›
28.10.2021
Soziales
© Sekundarschule Engelskirchen
Seit einigen Jahren bereits bildet die Polizei an der Sekundarschule Schülerinnen und Schüler zu Verkehrshelfern aus. Ein großer Gewinn für das ganze Schulzentrum Walbach, leben, lernen und arbeiten doch unter einem Dach, gleichsam Tür an Tür, auch die „Kleinen“ der GGS-Ründeroth. Da sind Themen wie Rücksichtnahme, gegenseitige Achtung, Kooperationsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein aktueller denn je. weiterlesen›
13.10.2021
Soziales
Dass die Gemeinde Engelskirchen viel für ihre Schulen tut, steht außer Frage. So fand das Sterneküche-Team bereits gute Voraussetzungen für ihr Präventionsprojekt „Sterneküche macht Schule“ im Schulzentrum Walbach vor (weitere Infos unter www.sternekueche-macht-schule.de ) und konnte sich ganz auf die Zubereitung von Speisen nach neuer Konzeption konzentrieren. weiterlesen›
17.09.2021
Soziales
Wie geht es weiter? Wo fange ich an? Wo bekomme ich Hilfe? Wer bezahlt die Pflege? Vor diesen und vielen weiteren Fragen stehen Angehörige, wenn Ihre Liebsten plötzlich pflegebedürftig sind. weiterlesen›
06.09.2021
Soziales
© Kulturlandschaftsverband Oberberg e.V. (KVO e.V.)
Anlässlich der erneuten Bewerbung um Fördermittel und um den Erhalt des Status „LEADER-Region“ ist die Meinung der Bürgerinnen und Bürger gefragt. weiterlesen›
09.08.2021
Infrastruktur
am 28.8.2021, 11 Uhr vor dem Caritasgebäude, Engels-Platz 8, (Neues Wolllager) in Engelskirchen weiterlesen›
02.07.2021
Soziales
„Miteinander. Füreinander- Nachbarschaftshilfe Engelskirchen“ startet am 20. Juli weiterlesen›
01.07.2021
Soziales
Die Gemeinde Engelskirchen verzichtet auf Grund der Einschränkungen in den Betreuungsangeboten als Folge der Corona-Pandemie rückwirkend auf die Erhebung der Elternbeiträge und der Verpflegungskosten in den Monaten April und Mai 2021. weiterlesen›
20.05.2021
Soziales
Im Rahmen eines überwiegend digitalen Europa-Projektes in der ersten Junihälfte möchte das Aggertal-Gymnasium der Schülerschaft Einblicke ermöglichen, wie aktiv die oberbergische Wirtschaft in den übrigen europäischen Staaten engagiert ist, vornehmlich in den EU-Mitgliedsstaaten. weiterlesen›
31.03.2021
Soziales
Die Corona-Pandemie dauert an und damit gibt es auch weiterhin Besonderheiten in der Nutzung der Betreuungsmöglichkeiten für Kinder. weiterlesen›