20.05.2022
Klimaschutz / Umwelt
Aktuelle Informationen des Bergischen Abfallwirtschaftsverbands für Bürgerinnen und Bürger im Verbandsgebiet … wussten Sie schon?
© Bergischer Abfallwirtschaftsverband
Bei den Wilde Müll-Sammlungen in diesem Frühjahr verzeichnet der BAV ein außergewöhnlich großes Engagement weiterlesen›
12.05.2022
Klimaschutz / Umwelt
Es ist ein wichtiges Anliegen der Gemeindeverwaltung, die Verkehrsbeziehungen in der Gemeinde auch aus Sicht aller zu Fuß Gehenden zu verbessern. weiterlesen›
21.04.2022
Klimaschutz / Umwelt
Steigende Energiepreise verunsichern aktuell viele Haushalte. Die zentrale Fragestellung lautet dabei: Wo liegen die größten Verbrauchsstellen und wie kann im Alltag Energie gespart werden? weiterlesen›
12.04.2022
Klimaschutz / Umwelt
Die Gemeinde Engelskirchen möchte die erfolgreichen Formate des Klimabeirates und der AG Mobilität wieder aufzunehmen. In den vergangenen Jahren wurden in beiden Veranstaltungen wichtige Impulse für die Gemeindeentwicklung gesetzt. weiterlesen›
11.03.2022
Klimaschutz / Umwelt
Die Gemeinde Engelskirchen wirbt für Teilnahme an der Earth-Hour weiterlesen›
03.03.2022
Klimaschutz / Umwelt
Interaktive Webkarte mit Gefahrenhinweisen zu Starkregen in NRW steht zur Verfügung weiterlesen›
11.02.2022
Klimaschutz / Umwelt
Der Klima-Bündnis e.V. vergibt Urkunde zum Jubiläum weiterlesen›
22.12.2021
Klimaschutz / Umwelt
Ungewöhnlich starke Niederschläge hatten im Juli 2021 auch im Einzugsgebiet der Leppe zu erheblichen Überflutungen und Schäden geführt. weiterlesen›
01.12.2021
Klimaschutz / Umwelt
Das Walbachtal bei Ründeroth weist eine besonders vielfältige Natur auf. Im Unterschied zum weitaus überwiegenden Teil des Bergischen Landes sorgt der hier offen zutage tretende Kalkstein für die Entwicklung einer Waldvegetation, die sich durch eine ungewöhnlich artenreiche und seltene Pflanzenwelt auszeichnet. weiterlesen›
13.09.2021
Klimaschutz / Umwelt
Am 04.09.21 ist das erste Stadtradeln in Engelskirchen zu Ende gegangen. weiterlesen›
04.08.2021
Klimaschutz / Umwelt
Offene Auftaktveranstaltung zur Ermittlung des Handlungsbedarfs weiterlesen›
04.05.2021
Klimaschutz / Umwelt
Klarer Bestandsrückgang zu erkennen. Allerdings ist Potenzial für eine positive Bestandsentwicklung vorhanden. weiterlesen›
08.04.2021
Klimaschutz / Umwelt
Webinar-Reihe „Energieeffizient sanieren und modernisieren – Klimafreundlich wohnen und Kosten sparen“ stieß erneut auf große Resonanz bei Bürgerinnen und Bürgern weiterlesen›
26.03.2021
Klimaschutz / Umwelt
Engelskirchen zum ersten Mal bei Auswertung dabei weiterlesen›
15.03.2021
Klimaschutz / Umwelt
Engelskirchen beteiligt sich an der weltweiten „Earth Hour“ weiterlesen›