Noch stehen die finalen Ergebnisse nicht fest, aber eins kann man jetzt schon sagen: Das Stadtradeln war ein voller Erfolg. Von fast 300 angemeldeten Personen schwangen sich über 250 Radlerinnen und Radler drei Wochen lang in den Sattel und sammelten Kilometer.
Engelskirchen trat dabei gegen 11 weitere Kommunen des Oberbergischen Kreises an und auch untereinander konnten die Teams um die Wette radeln. Handfeste Zahlen liegen erst dann vor, wenn der Zeitraum zum Nachtragen der Kilometer verstrichen ist. Dennoch hat Engelskirchen Grund zu feiern: als Newcomer-Kommune im Stadtradeln hat die Gemeinde das Treppchen knapp verpasst und sich dabei ein knappes Rennen mit der Kreisstadt Gummersbach geliefert. Dabei sind die Engelskirchener Stadtradlerinnen und Stadtradler mit über 40.000km quasi einmal um die Welt gefahren!
Die Verwaltung erreichte in dieser Zeit viele konstruktive Hinweise, wie man das Radfahren in Engelskirchen weiter verbessern könnte, aber auch lobende Worte kamen nicht zu kurz. So bedankten sich TeilnehmerInnen für die Einführung dieser Aktion und freuen sich bereits auf das nächste Stadtradeln – bei hoffentlich besserem Wetter.
Weitere Informationen zu den Klimaschutzaktivitäten der Gemeinde finden Sie unter: www.engelskirchen.de/umwelt/klimaschutz/