Anlass für Ingrid Dreher, Sprecherin der Steuerungsgruppe Fairtrade-Town Gummersbach, auf dem Vernetzungstreffen der oberbergischen Fairtrade-Kommunen eine Sternfahrt der Oberberger zur ersten Etappe zum Weltladen in Wipperfürth anzuregen und dann auch zu organisieren.
Engelskirchen ist seit 2015 Fairtrade-Gemeinde und so war für die Engelskirchener auch schnell klar, sich an der Sternfahrt zu beteiligen. Mit dem Sprecher der Gruppe Rudolf Krapoth machten sich acht Engelskirchener mit anderen oberbergischen Aktiven am 6. August mit dem Fahrrad auf den Weg von Marienheide nach Wipperfürth. Die Gemeinde Engelskirchen hatte freundlicherweise die beiden E-Dienstfahrräder für die Aktion zur Verfügung gestellt.
In den Ohler Wiesen in Wipperfürth trafen die Oberberger dann auf die 30 Teilnehmer/innen der „Tour de Fair“ und nach einem Fahrradcorso durch die Innenstadt ging es gemeinsam weiter bis zum Weltladen in der Marktstraße. Bei fairem Kaffee und selbstgebackenem Kuchen war ein reger Austausch der Aktiven schnell im Gange. Alle TeilnehmerInnen waren sich einig wie wichtig es ist, den fairen Handel noch weiter bekannt zu machen und ein Bewusstsein dafür zu schaffen, wie der faire Handel die Lebensbedingungen der Menschen in den Entwicklungsländern positiv verändern kann, wenn die Produzenten unter fairen Bedingungen arbeiten und angemessen bezahlt werden.
Treffen der Steuerungsgruppe am 26.08.2019
Das nächste Treffen der Fairtrade-Steuerungsgruppe Engelskirchen findet am Montag, 26.08.2019, 18.00 Uhr im ev. Gemeindehaus in Schnellenbach statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen an diesem Treffen teilzunehmen. Für nähere Informationen steht Ihnen Rudolf Krapoth (Ansprechpartner der Steuerungsgruppe Engelskirchen) gerne zur Verfügung - (02263) 6319.