Sehr geehrter Herr Dr. Karthaus, in Buschhausen-Süd plant die Gemeinde ein neues Baugebiet für Einfamilienhäuser.
Meine Frage: Wurde über eine andere Art der Bebauung nachgedacht, etwa ein Wohnprojekt für mehrere Generationen mit eigenen Terrassen bzw. Balkonen aber einer gemeinsamen Freifläche? So könnte man die Bebauung verdichten, wertvollen Platz sparen und Wohnungseigentum nicht nur für Besserverdienende erschwinglich machen.
Bürgermeister Dr. Karthaus antwortet Herrn Bach hierzu:
Sehr geehrter Herr Bach,
den Anliegern in der Altortschaft Buschhausen ist es wichtig, dass der Charakter des Gesamtorts erhalten bleibt. Daher resultiert die Überlegung in Form von überwiegend Einfamilienhausbebauung den Ortstypus zu berücksichtigen.
Wir stehen erst am Anfang des Planungsprozesses. Im Zuge der weiteren planerischen Überlegungen ist die Diskussion verschiedener Aspekte sinnvoll und erwünscht. Dazu zählen aus meiner Sicht neben den von Ihnen dargestellten Möglichkeiten auch die Grundstücksgrößen, der soziale Wohnungsbau, Förderung des Baus mit Holz, die naturnahe Gestaltung der Außenanlagen und die Förderung umweltfreundlicher Mobilität.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Gero Karthaus
Bürgermeister