Guten Morgen Gero,
das Stadtradeln in der Gemeinde Engelskirchen war ein voller Erfolg und wurde auch als solcher gewürdigt. Das finde ich toll!
Aktuell möchte ich als „ganzjährig“ aktiver Radler bei Dir konkret anfragen, ob bzw. zu welchem Zeitpunkt eine Reinigung der Fahrradwege vom Laub der Bäume erfolgt? Das Laub stellt eine nicht unerhebliche Sturzgefahr dar, da nass und angepappt sich hier eine schmierige Straßenlage ergibt. Da ich in der Hauptsache zwischen Loope und EK pendele, kann ich nur für diesen Bereich sprechen, gilt sicher aber auch für andere Abschnitte. Nur um die aktuellen Prioritäten der Verkehrsmittel herauszustellen, erlaube mir die Anmerkung, dass bei einem ähnlichen Straßenzustand eine Reinigung bereits erfolgt wäre, so mein Eindruck. Meine Anmerkung ist ernsthaft gemeint, bitte ich aber als positive Anregung zu verstehen.
Im Voraus herzlichen Dank für eine Rückmeldung.
Viele Grüße aus Loope
Michael Rademacher
Bürgermeister Dr. Karthaus antwortet Herrn Rademacher hierzu:
Lieber Michael,
der zur Rede stehende Radweg ist in der Unterhaltungs- und Reinigungspflicht von Straßen NRW. Nach Rücksprache mit der Straßenmeisterei Wiehl hat diese mitgeteilt, dass die Radwege nach Bedarf wöchentlich gereinigt werden, insbesondere im Spätherbst. Die Jahreszeit bringt es mit sich, dass auch ein Tag nach der Reinigung die Wege wieder voll Laub sind. Wir werden weiter gemeinsam darauf achten, dass gerade in den Tagen des stärksten Laubfalls regelmäßig gereinigt wird.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Gero Karthaus
Bürgermeister