Sehr geehrter Herr Karthaus,
vor kurzem besuchte ich mit meinen Sohn den Spielplatz am Kurpark in Ründeroth. Mit großer Freude hat mein Sohn die neue Wippe ausprobieren wollen. Dabei stellen wir mit anderen Eltern fest, dass diese praktisch unnutzbar ist, da sie über keinerlei Federung verfügt und deshalb beim Wippen stets ein harten Aufschlag auf die harten Stopper stattfindet. Sicherlich wäre die neue Wippe noch besser nutzbar wenn sie wieder über eine Art Federung verfügen würde, wie beispielsweise Reifen wie beim Vorgänger. So zeigen sich derzeit die Kinder eher enttäuscht von der neuen Wippe. Vielen Dank!
Allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters antwortet Frau Schulz hierzu:
Sehr geehrte Frau Schulz,
bisher haben wir nur positive Rückmeldungen über das neue Spielgerät im Kurpark bekommen. Schade, dass Sie dies anders einschätzen.
Seitens der Hersteller gibt es bei Spielgeräten Vorgaben für den Aufbau, welche genau eingehalten werden müssen, ansonsten verfällt der Gewährleistungs- und Garantieanspruch. Ich werde aber Ihre Anregung, Reifen als Stopper zu montieren, weitergeben. Vielleicht besteht ja eine Möglichkeit, dieses Gerät nachzurüsten.
Mit freundlichen Grüßen
In Vertretung
Norbert Hamm
Allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters