Guten Tag,
meine Eltern wohnen in Engelskirchen-Loope (Hülsen). Das Glasfasernetz wird laut Telekom bis in das Örtchen Niederhof gelegt. Direkt durch Hülsen und Hintersteimel durch. Nun stellt sich jeder Anwohner dort die Frage, warum Hülsen und Hintersteimel nicht ans Glasfasernetz angeschlossen wird, wenn das Kabel schließlich dort durch die Straße gelegt wird. Das Internet in Hülsen ist sowas von schlecht; Homeoffice ist dort nicht möglich. In der heutigen Zeit eine Unvorstellbarkeit. Warum wird Hintersteimel und Hülsen nicht angeschlossen?
Bürgermeister Dr. Karthaus antwortet hierauf:
Sehr geehrte Frau Rüßmann,
die Problematiken in den Ortschaften Hülsen und Hintersteimel sind der Gemeinde Engelskirchen bereits bekannt. Derzeit arbeiten wir mit der Telekom GmbH an der Lösung, die unzureichend versorgten Ortschaften schnellstmöglich an das Breitbandnetz anzuschließen zu lassen. Geplant ist es, diese in das vom Bund und Land geförderte derzeitige Ausbauprojekt hinzuzunehmen. Die Hinzunahme der Adressen ist abhängig von Bund und Land, da mit der Hinzunahme eine Erhöhung der Fördermittel von Nöten ist.
Zur Terminierung des Ausbaus von Hintersteimel und Hülsen, können wir derzeit noch keine verbindliche Aussage treffen. Ich kann Ihnen jedoch versichern, dass sich die Gemeinde Engelskirchen bereits der Sache angenommen hat und daran arbeitet, so schnell wie möglich eine Lösung zu finden.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Gero Karthaus
Bürgermeister