Durch die Sammlung von Kunststoffdeckeln aus hochwertigen Kunststoffen (HDPE und PP) und mit dem daraus erzielten Verkaufserlös können Impfungen gegen die Krankheit Kinderlähmung (Polio) finanziert werden.
Polio ist eine hochansteckende Krankheit die vor allem Kleinkinder, aber auch Erwachsene befällt. Das Virus verursacht dauerhafte Lähmungen und Verkrüppelungen, die Infektion kann sogar tödlich verlaufen. Polio ist unheilbar, aber mit Impfungen kann ein lebenslanger Schutz vor Polio erreicht werden.
Den Ursprung hat das Projekt Deckel gegen Polio in dem Verein „Deckel drauf e.V.“, der seine Tätigkeiten mittlerweile eingestellt hat. Im gesamten Verbandsgebiet hat der BAV die Aktivitäten übernommen und setzt sich weiterhin für die Umsetzung des Projekts ein. Die Erlöse aus dem Deckelverkauf sowie die Spenden fließen weiterhin dem Rotary Projekt „End Polio Now“ zu.
Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Einzelhandel, Kitas, Schulen und jeder, der sich mit einfachen Mitteln für die Ausrottung der Kinderlähmung einsetzen möchte, ist aufgerufen, auch weiterhin fleißig zu sammeln. Denn die Deckel Ihrer Plastikflasche oder Milchpackung können – natürlich aufsummiert – Leben retten. So ergeben ca. 500 gesammelte Deckel etwa 1kg Kunststoff-Material für den Kauf wertvoller Impfungen.
Der BAV hat sich zum Ziel gesetzt, das Netzwerk der lokalen Sammelstellen auszubauen und weitere potentielle Akteure für das Projekt zu begeistern.
Für private „Kleinsammler“ finden Sie eine Übersicht der Abgabestellen im Verbandsgebiet auf der Internetseite des BAV. Bringen Sie Ihre gesammelten Deckel einfach dort vorbei.
Sollten Sie in größerem Umfang sammeln wollen, können Sie über die BAV-Abfallberatung ein Sammelbehältnis erhalten. Auch die so gesammelten Deckel können Sie zu den lokalen Abgabestellen bringen oder sie bei Bedarf vom BAV abholen lassen.
Sie haben Interesse an der Aktion? Informationen zu dem Projekt erhalten Sie hier:
Bergischer Abfallwirtschaftsverband
Abfallberatung
Claudia Küsell
02266 900 975
kuesell@bavmail.de
www.bavweb.de