Bundesförderprogramm:
Schnelles Internet für Engelskirchen
Endlich soll es losgehen
Nach intensiven Bemühungen der Gemeinde Engelskirchen und weiteren Abstimmungen mit der Telekom stehen nun die förderfähigen Ortsteile im aktuellen Ausbauprogramm endgültig fest. Über 100 Haushalte sind zu den ursprünglich im Vertrag vereinbarten hinzugekommen, sodass wir auf eine Gesamtzahl von rund 1760 anzuschließenden Haushalten kommen.
Bei diesem Ausbauprojekt der Gemeinde Engelskirchen handelt es sich um eine von Bund und Land finanzierte Maßnahme, bei dem Haushalte, die mit weniger als 30 Mbit/s versorgt sind, an das schnelle Glasfasernetz angeschlossen werden.
Der Start für die Tiefbauarbeiten wurde von der Telekom für Oktober 2021 zugesagt. Im Februar 2023 soll die Inbetriebnahme und damit das Gesamtprojekt abgeschlossen sein. Die Tiefbauarbeiten finden auf einer Gesamtlänge von über 54 km statt und mehr als 357 km Glasfaserkabel werden verlegt.
Neben den Haushalten und Unternehmen der Gemeinde Engelskirchen werden auch die Schulen in unserem Gemeindegebiet mit Breitband-Internet versorgt. So wird auch die Digitalisierung an unseren Bildungseinrichtungen zukunftsorientiert vorangetrieben.
Die Gemeinde Engelskirchen wird weiterhin alles tun, um zu gewährleisten, dass der Breitbandausbau für die Bürger und Unternehmer in Engelskirchen erfolgreich abgeschlossen wird.
Aus der beiliegenden Tabelle können Sie die Adressen entnehmen, die im Rahmen des Bundesförderprogramms zum Breitbandausbau aufgerüstet werden sollen. Etwaige Änderungen der Tabelle sind noch möglich.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Der Breitbandausbau in beiden folgenden Bereichen wurde in den Jahren 2015/2016 erfolgreich abgeschlossen:
Frau Jessica Jansen![]() | |
Amt / Bereich 3.1 Planung, Hochbau, Liegenschaften Rathaus, Zimmer 226 // 1. OG Engels-Platz 4 51766 Engelskirchen Telefon: 02263 83-209 Telefax: 02263 83-8209 E-Mail: jessica.jansen@engelskirchen.de |